„Wege entstehen dadurch, dass man sie geht“ – Franz Kafka
Achill Moser (Weltenbummler, Fotojournalist), der als erster 28 Wüsten der Erde zu Fuß und per Kamel bereiste, berichtet mit seinem Sohn Aaron (NDR-Kameramann, Fotograf) von Afrikas grandioser Wildnis. Mit faszinierenden Foto- und Filmaufnahmen erzählen Vater und Sohn von ihrer „Safari zum Himmel“.
Gemeinsam wandern sie, zu Fuß und mit einer Esel-Karawane, durch das Land der Massai. In Ostafrika erleben sie atemberaubende Landschaften (Urwälder, Vulkane, Savannen) und fantastische Tierparadiese (Serengeti und Ngorongoro-Krater). Die beiden erzählen vom geheimnisvollen Natronsee, an dem Millionen von Flamingos leben und die „Geburt eines Ozeans“ sichtbar wird; von den sagenumwobenen Gol-Bergen, auf denen die Massai mit ihren großen Rinderherden wie vor hundert Jahren leben; von der Olduvai-Schlucht, die sogenannte „Wiege der Menschheit“, an der mit dem aufrechten Gang die Menschheitsgeschichte begonnen hat - und schließlich vom Aufstieg zum schnee-bedeckten Gipfel des fast 6000 Meter hohen Kilimandscharo.
Zudem präsentiert Achill Moser sein neues Buch: „Mein Vater, mein Sohn und der Kilimandscharo – Eine abenteuerliche Reise“. Eine spannende und berührende Vater-Sohn-Geschichte voller überraschender Abenteuer, ungewöhnlicher Begegnungen und afrikanischer Weisheiten, die drei Generationen verbindet – über den Tod hinaus.