Die Schulung und die Bewertung der Qualifikation von Monteuren von Flanschverbindungen orientiert sich an den Lehrplänen der europäischen Norm EN 1591-4.
Das Schulungskonzept ist untergliedert in 3 Abschnitte mit theoretischen und praktischen Elementen nach dem Motto „aus der Praxis für die Praxis“.
AMTEC ist seit über 15 Jahren aktiv daran beteiligt, die Ursachen für Leckagen systematisch zu beseitigen. Dichtungsprüfungen, Berechnungsund Montageverfahren sowie Messmethoden wurden von AMTEC zuerst für Kernkraftwerke (mit-) entwickelt und eingesetzt und dann auf die Anwendung in Raffinerien und chemischen Anlagen übertragen. Wir wissen, worauf es ankommt und vermitteln unsere Erfahrung an die Teilnehmer dieser Schulung.
Im praktischen Teil der Schulung werden die bei der Montage aufgebrachten Schraubenkräfte gemessen und angezeigt. Dadurch entsteht ein besseres Verständnis für die wesentlichen Einflussgrößen bei der Montage wie z.B. Montageverfahren, Reibung, Oberflächenqualität, ...
Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen
INHALT
• Drehmomentgesteuertes hydraulisches Anziehverfahren
• Wärmetauscher und Druckbehälter
• Flansche aus spröden Werkstoffen
• Bestimmung der Schraubenkraft nach der Montage
• Kompaktflansche
• Klemmverbinder
• Sonderverbindungen/-flansche
ZIELGRUPPE
Montagepersonal, Instandhalter, Anlagenbauer, Installateure, Bauleiter